Skip to main content Scroll Top
Logo der Software AEP Solution4

Merkmale von Solution4

Auf einen Blick!

Architektur

  • Mehrschichten-Architektur
  • Webanwendung
  • SaaS oder On-Premise
  • Backend: Windows- oder Linux-Server
  • Frontend: geräteunabhängig – es wird nur ein aktueller Internetbrowser benötigt
  • Datenbank: MS SQL-Server, Oracle, PostgreSQL (oder andere)
  • Web-Server: Apache Tomcat
  • REST-API

Konzeption

  • UI-Design mittels Themes
  • modularer Aufbau und damit skalierbar
  • alle Prozesse auf der Leistungs-, Finanz- und Ökologieebene sind untereinander vernetzt
  • mehrsprachig
  • mandantenfähig
  • Nutzer-Authentifizierung
  • integriertes Rechte-/Rollen-System bis auf Datenebene
  • Zeitbezug: Geschäftsjahre, Szenarien (Ist, Plan, Simulation, Forecast, Frozen Budget etc.), flexible Perioden
  • beliebige, eigendefinierte Dimensionen
  • viele Export-Formate (PDF, CSV, XLS, DOC, PPT, HTML)
  • flexible Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen mittels Datenbankzugriff, Dateiaustausch oder REST-Services

Inhalte

  • ganzheitliche, integrierte Softwarelösung basierend auf dem Konzept der Triple-Bottom-Line
  • kombiniert das klassische Controlling mit der Ökobilanzierung
  • globale Simulation, um z.B. die Auswirkungen von Änderungen in Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Preisen auf verschiedene Geschäftsbereiche und die Umwelt zu analysieren und damit belastbare Entscheidungsgrundlagen für Investitionen und strategische Maßnahmen zu erhalten
  • xP&A (Extended Planning & Analysis): Kostenrechnung, Vor-/Nachkalkulation, Einkauf/Verkauf, Lager/Logistik, Personal, Investitionen, Finanzen
  • Green Controlling (ESG- & Nachhaltigkeitsmanagement): Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DMA), Nachhaltigkeitsberichterstattung nach EU-Regulatorik (CSRD/ESRS & VSME), Product Compliance (EUDR, CBAM, ESPR), Berechnung Carbon Footprint (PCF & PEF), Erstellung einer Öko-Bilanz
  • Analytical Workspace
Was wir anders machen
Unsere USPs

Einzigartige Triple Bottom Line Integration: Als einzige Lösung am Markt vereint AEP Solution4 wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimensionen in einem harmonisierten Datenmodell – jetzt erweitert um ein starkes Modul für Product Compliance.

Ganzheitlicher Product Carbon Footprint (PCF): AEP Solution4 ermöglicht eine präzise und durchgängige Berechnung

Nahtlose Datenintegration: Die Lösung integriert Daten aus ERP, WWS, HR, EnMS, FiBu u.v.m. und erweitert bestehende ERP-Systeme um leistungsfähige ESG- und PCF-Funktionen, einschließlich CBAM-Reporting und EUDR-Verfolgung.

Echtzeit-Simulation und Szenarioplanung: Mit wenigen Klicks globale Auswirkungen von Änderungen, etwa Materialsubstitutionen oder Lieferkettenanpassungen, in Bezug auf CO₂-Bilanz, Kosten und Compliance simulieren.

ii

Umfassendes ESG & Compliance: Neben ESG-Reporting nach ESRS deckt AEP Solution4 auch die zentralen Anforderungen an Product Compliance (CBAM, EUDR, Ökodesign-Richtlinie) in einem durchgängigen System ab.

Branchenunabhängig: Eine Lösung, geeignet für Maschinenbau, Anlagenbau, Krankenhäuser, Getränke, Verpackungen u.v.m. Vorkonfigurierte Branchentemplates vorhanden.

Zukunftssicher: Plattformunabhängige, Cloud-fähige Architektur mit flexiblen Datenbanksystemen und integrierten KI-Modellen für automatisierte Analysen und Prüfprozesse.