Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) mit SOLUTION4
Überblick: Was ist CBAM?
CBAM ist das CO₂-Grenzausgleichssystem der EU: Ab 2026 müssen Importeure bestimmter energieintensiver Waren (z. B. Zement, Eisen, Stahl, Aluminium, Düngemittel, Strom) umfassend die bei der Herstellung außerhalb der EU entstandenen Treibhausgasemissionen erfassen und berichten. Für jede importierte Tonne CO₂ sind entsprechende Zertifikate zu erwerben – so wird ein „level playing field“ für europäische und internationale Märkte geschaffen und Carbon Leakage verhindert.
HERAUSFORDERUNGEN durch CBAM
Ihr NUTZEN auf einen Blick
Compliance-Sicherheit
Erfüllung aller gesetzlichen CBAM-Pflichten ohne Mehraufwand
Effizienz und Transparenz
Zentrale, automatisierte Datensammlung reduziert Fehler und Aufwand
Kosten- und Effektsimulation
Direkte Auswirkung der CO₂-Kosten auf Produktkalkulation und Ergebnisrechnung analysierbar (Deckungsbeitrag, Kunden, Profit Center)
Wettbewerbsvorteil und Zukunftsfähigkeit
Verlässliche CBAM-Berichte als Voraussetzung für kontinuierliche Importfähigkeit und stabile Handelsbeziehungen. Mitwachsende Lösung, die jederzeit auf neue Produktgruppen anwendbar ist.
-
Automatisierte Identifikation und Markierung CBAM-relevanter Produkte/Importe mittels Stücklisten und HS-Codes
-
Ermittlung und Validierung der CO₂-Emissionen sowie ggf. automatisierte CO₂-Berechnung bei fehlenden Lieferantendaten
-
Integrierte Simulation der Emissionskosten und deren Effekte auf kalkulatorische Kennzahlen und Preise
-
Automatisierte Erstellung und Übermittlung der quartalsweisen CBAM-Berichte an die Behörden
-
Nachweisführung, Dokumentenmanagement und Audit-Trail für Revision und Zoll
Mehr Erfahren?
Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.