Scroll Top

Effiziente PRODUCT COMPLIANCE

Automatisiert & revisionssicher mit AEP SOLUTION4!

• Product Carbon Footprint auf Knopfdruck
• Vollständig EU-konform
• Einfach integrierbar
Logo der Software AEP Solution4

Ihre Komplettlösung für PRODUCT COMPLIANCE

Produktdaten, Reporting und EU-Vorgaben – einfach gelöst.
Mit AEP Solution4 ist Compliance kein Problem mehr.

Automatisiert

Sicher

EU-konform

Wichtige Anforderungen an die Product Compliance

Product Carbon Footprint (PCF)

• Misst alle Treibhausgasemissionen entlang des gesamten Produktlebenszyklus (von Rohstoff bis Entsorgung)

• Entscheidender Nachweis für nachhaltige Produkte und Konformität mit EU-Taxonomie und ISO 14067

• Basis für fundierte Klimastrategien, Reporting und Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt

• Hohe Datenqualität und transparente Dokumentation sichern Glaubwürdigkeit im ESG-Kontext

EU-Entwaldungverordnung (EUDR)

• Ziel: Importverbot für Rohstoffe aus entwaldeten Flächen in die EU

• Unternehmen müssen transparent nachweisen, dass keine Entwaldung entlang der Lieferkette stattgefunden hat

• Betrifft insbesondere Rohstoffe wie Soja, Palmöl, Holz, Kakao, Kaffee und Rindfleisch

• Starke Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und digitale Nachweise zur Einhaltung

Carbon Border Adjustment (CBAM)

• EU-Maßnahme zur CO₂-Bepreisung importierter Produkte aus CO₂-intensiven Branchen

• Verlangt detailliertes Berichtswesen und CO₂-Nachweise für Importeure beim Eintritt in die EU

• Betroffen sind insbesondere Eisen, Stahl, Aluminium, Zement, Düngemittel, Strom

• Ziel: Förderung klimafreundlicher Produktion und Verhinderung von Carbon Leakage

Logo der Software AEP Solution4
Solution4
Haben Sie alle Ihre Daten im Blick!
Automatisiert

Automatisierte Prüfung und Einhaltung aller relevanten Produktvorschriften – immer aktuell und sicher.

Zentral

Integrierte PCF-, EUDR- und CBAM-Module für maximale Transparenz und lückenloses Reporting.

Effizient

Digitale Verwaltung aller Compliance-Daten: Effizient, revisionssicher und anwenderfreundlich.

Flexibel

Flexible Schnittstellen zur einfachen Integration in Ihre bestehenden IT-Systeme.

Das sagen unsere KUNDEN

Die vorkonfigurierten Inhalte und die leistungsstarke Kostenrechnung von Solution4 liefern erstklassige Daten. Ich schätze die Verbindlichkeit des AEP-Teams und die jederzeit lösungsorientierte Zusammenarbeit.
David Behnisch
Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH
Senior Controller
Solution4 ermöglicht sehr hohe Transparenz, Effizienz und Effektivität, was das Management erheblich entlastet. Durch die schnelle Planung der Budgets und deren Anpassung wird es möglich, den Herausforderungen an den Mittelstand…
Markus Vogel
promove GmbH
Geschäftsführer
Hier geht es zu den VERGLEICHSPORTALEN

Was machen wir ANDERS?

AEP Solution4 unterscheidet sich von vielen anderen ESG-Softwareanbietern laut verschiedenen unabhängigen Software-Vergleichsportalen, wie EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), ESRS-Services und Matchilla, durch vollumfängliche Erfüllung aller notwendigen ESG-Kriterien.

AEP ist z.B. lt. EMAS bzgl. Abdeckung industriespezifischer Kriterien unter den besten Softwareanbietern in Europa! (von ca. 200 registrierten Anbietern):
• EMAS-Datenbank (EU-Initiative): AEP erfüllt somit alle relevanten Industrie-Kriterien

mehr

AEP Solution4 bietet einzigartige Fähigkeiten, die es von anderen ESG-Softwarelösungen abheben. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, den Umweltfußabdruck (CCF) und den Product Carbon Footprint (PCF) auch für komplexeste Produkte zu ermitteln. Diese Funktionalität ist besonders relevant, um im Kontext zukünftiger EU-Regularien, wie z.B. die ESPR- und CBAM, bis auf Produktebene zu reporten. Durch seine Fähigkeit, detaillierte Umweltfußabdruck-Analysen zu liefern, positioniert sich AEP Solution4 als führende Lösung für Unternehmen, die sich auf die Einhaltung zukünftiger EU-Regularien vorbereiten müssen. Dies stellt ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal dar, da viele andere Systeme nicht die gleiche Tiefe und Breite in der Analyse komplexer Produkte bieten können. Außerdem unterscheidet sich AEP Solution4 von herkömmlichen Systemen durch seine Fähigkeit, komplexe ESG-Anforderungen in einer einzigen Plattform zu bündeln und effizient zu verwalten.

AEP unterstützt auf der Unternehmensebene Themen wie:
• Company Carbon Footprint und Treibhausgasmanagement
• CSRD/ESRS und EU-Taxonomie (Sales, CAPEX, OPEX)
• Automatisiertes Mapping von NACE-Codes zu Produkten

mehr

Diese EU-Regularien legen Kriterien fest, die Investitionen als ökologisch nachhaltig klassifizieren. AEP Solution4 unterstützt Unternehmen dabei, diese Kriterien zu erfüllen, indem es detaillierte Umweltanalysen bis auf Produktebene bereitstellt. Dies ist zum Beispiel für die Einhaltung der EU-Taxonomie entscheidend. Ebenso erleichtern interne Programmlogiken die automatisierte Zuordnung der NACE-Codes zu den taxonomiefähigen und taxonomiekonformen Produkten die detailliert ausgewiesen werden müssen. Dies ist vor allem dann ein unschlagbarer Vorteil, wenn ein produzierendes Unternehmen einen Artikelstamm von vielen tausend Artikeln hat.

AEP unterstützt auf Produktebene Themen wie:
• berechneter Product Carbon Footprint auf Knopfdruck auch für komplexe Industrieerzeugnisse wie Baugruppen und komplette Maschinen inklusive aller Materialien, Arbeitsschritte und Prozesse
•  CBAM – Simulation

mehr

Die EU verschärft ihre Regularien bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -bewertung auf Produktebene. AEP Solution4 kann den Product Carbon Footprint (PDF) für komplexe Industrieerzeugnisse wie Baugruppen und komplette Maschinen berechnen. Die Software integriert nahtlos Daten aus ERP-Systemen und öffentlichen Datenbanken, um die Berechnungen des CO2-Fußabdrucks zu unterstützen. Dies ermöglicht eine detaillierte und präzise Analyse bis auf Einzelproduktebene.

AEP bietet umfangreiche Datenintegrationslösungen für:
• ERP, PPS, PDM/PLM, WWS, FiBu, HR, EnMs, GLTS
• Flexible Anbindung von BI-Frontends wie Power-BI, Tableau
an das AEP-Green-Data Warehouse
Somit erweitern und ergänzen wir Ihre vorhandenen Systeme.

mehr

AEP Solution4 bietet einen holistischen Systemansatz für ESG-Software. Dieser Ansatz beinhaltet unter anderen ein integriertes Datenmodell, automatisiertes Reporting, umfassende Integration betrieblicher Teilbereiche, Datenquellenanbindung und -anreicherung, sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Solution4 verwendet ein vollständig harmonisiertes und integriertes Datenmodell, das wirtschaftliche, ökologische und soziale Daten in einer einzigen Anwendung synchronisiert. Die Software integriert alle betrieblichen Teilbereiche der operativen Planung, einschließlich Vertrieb, Produktion, Einkauf, Finanzen und Logistik. Dies erlaubt es, Änderungen in einem Bereich sofort auf Liquidität, Bilanzrelationen und den ökologischen Fußabdruck zu simulieren. Solution4 bietet automatisierte Berichterstattung gemäß den Anforderungen der CSRD und EU-Taxonomie. Das System ermöglicht die nahtlose Anbindung an Vorsysteme und öffentliche Datenbanken, sowie die Ergänzung von ERP-Daten. Dies umfasst auch die Berechnung von CO₂-Belastungen und anderen Schadstoffen auf Basis der Ressourcenlisten.
AEP Solution4 ist modular aufgebaut, was eine flexible Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse ermöglicht. Die Software unterstützt verschiedene Datenbanksysteme und bietet benutzerdefinierte Maskenlayouts sowie mehrsprachige Unterstützung.

AEP bietet ein Modul zur Erstellung der Wesentlichkeitsanalyse (doppelte Materialitätsanalyse):
• Bewertung Inside-out / Outside-in
• Berücksichtigung aller EFRAG Data Points und deren Klassifizierung bereits im System vorhanden
• Finanzsimulation aller IROs
• Sustainable Finance: Auswirkung von ESG-KPIs auf die Finanzierung

mehr

Neben übersichtlichen Arbeitsmasken und einem userspezifischen Workflow, können alle relevanten Teilbereiche abgedeckt werden. Mehr als 1000 EFRAG Data Points sind bereits vollständig im System hinterlegt. Durch die lückenlose Integration aller Nachhaltigkeitsmodule, ergänzt um interne Datenbanken, stehen der Wesentlichkeitsanalyse alle notwendigen Daten zur Verfügung. Dadurch können externe Entwicklungen oder interne Veränderungen schnell und einfach im integrierten System simuliert, berechnet und reportet werden. Es werden alle gesetzlich vorgesehenen Berichte erstellt, was die Mitarbeiter entlastet und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherstellt.

Triple-Bottom-Line als integrierte Gesamtlösung

VORTEILE von Solution4

Verbindung Unterschiedlicher Datenmodelle – ein vollständig harmonisiertes und integriertes Datenmodell (Wirtschaft, Ökologie, Soziales) synchronisiert in einer Anwendung

Eine Gesamtlösung statt vieler Einzellösungen – nahtlose, voll integrierte Gesamtlösung, verbindet automatisch alle Bereiche des Unternehmens miteinander (Produktion, Finanzen, Strategie)

Gesetzliches EU-Berichtswesen integriert – liefert automatisiert alle gesetzlich vorgesehenen Berichte gemäß CSRD und EU-Taxonomie und entlastet die Mitarbeiter dauerhaft

Berücksichtigung vieler Datenquellen – nahtloses Anbindung der Vorsysteme inklusive öffentlicher Datenbanken, Ergänzung des ERPs

Vollständige Ökodesign-Richtlinie  – PCF, Energieverbrauch, Datenaufbereitung für digitalen Produktpass

 Signifikante Wettbewerbsvorteile sichern – vollumfängliches System für Green-Controlling, Planung, Simulation, KPIs und Reporting ermöglicht den Ausweis der erfolgreichen Produkte und Prozesse

Wir bieten eine einzigartige und innovative Softwarelösung für Nachhaltigkeitsplanung, -kontrolle und -berichterstattung(CSRD/ESRS, EU-Taxonomie, Wesentlichkeitsanalyse), sowie Product Compliance (PCF, CBAM, EUDR) für KMUs sowie Planung, Simulation und Reporting im klassischen Controlling.

WIE ANFANGEN?


Ein 15-minütiges Kennenlerngespräch zeigt Ihnen, wie Solution4 nahtlos in Ihre Systeme und Prozesse integriert wird und Sie damit Ihr Controlling auf das nächste Level heben können.

Wir helfen Ihnen bei Product Compliance und der EU-Nachhaltigkeitsregulatorik!

Bereit für Effizienz und Prozesssicherheit? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen nachhaltig gestalten.

job