Scroll Top

Neues Fachbuch: „Unternehmenssoftware im Wandel – Neue Anforderungen durch die EU-Gesetzgebung“

Buch Andreas

Neues Fachbuch „Unternehmenssoftware im Wandel“ von Andreas Mosler:

 

EU-Regulatorik und Unternehmenssoftware: Ein Wegweiser durch den Dschungel neuer Anforderungen

 

In der sich rasant verändernden Welt der Unternehmensführung stehen Unternehmen vor immer komplexeren Herausforderungen.

Die EU-Gesetzgebung spielt dabei eine zentrale Rolle und stellt Unternehmen vor neue Aufgaben in Bezug auf Nachhaltigkeit, Berichterstattung und Compliance.

Das kürzlich erschienene Buch „Unternehmenssoftware im Wandel – Neue Anforderungen durch die EU-Gesetzgebung“ von Andreas Mosler bietet einen umfassenden Überblick über diese Thematik und zeigt Lösungsansätze auf.

 

Kernthemen des Buches

Das Werk behandelt die Umsetzung wichtiger EU-Regulierungen wie:

 

– EU-Taxonomie

– Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

– European Single Electronic Format Regulation (ESEF)

– Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

– Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

 

Auswirkungen auf Unternehmenssoftware

Andreas Mosler analysiert detailliert, wie diese Regulierungen die Anforderungen an Unternehmenssoftware verändern.

Er zeigt auf, dass Planungs-, Steuerungs- und Berichtssysteme angepasst werden müssen, um den neuen Vorgaben gerecht zu werden.

Dabei geht er insbesondere auf folgende Aspekte ein:

 

– Integration von Nachhaltigkeitsdaten in bestehende ERP-Systeme

– Erweiterung von Reporting-Tools für ESG-Berichterstattung

– Implementierung von Compliance-Management-Systemen

 

Praxisnahe Lösungsansätze

Besonders wertvoll für Unternehmen sind die im Buch vorgestellten konkreten Handlungsempfehlungen und Fallstudien.

Diese zeigen, wie Unternehmen verschiedener Größen und Branchen die Herausforderungen der EU-Regulatorik meistern können.

 

Relevanz für unsere Kunden

Als Experten für Unternehmenssoftware und digitale Transformation sehen wir bei AEP Solutions GmbH die im Buch beschriebenen Entwicklungen als zentrale Herausforderung für unsere Kunden.

Die Anpassung von Softwaresystemen an die neuen regulatorischen Anforderungen wird in den kommenden Jahren eine Schlüsselaufgabe für viele Unternehmen sein.

 

Wir empfehlen das Buch von Andreas Mosler als wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Zukunft von Unternehmenssoftware im Kontext der EU-Gesetzgebung auseinandersetzen möchten.

Es bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen, sondern auch konkrete Ansatzpunkte für die praktische Umsetzung.

 

Fazit

„Unternehmenssoftware im Wandel“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Unternehmen, die sich proaktiv auf die Herausforderungen der EU-Regulatorik vorbereiten wollen.

Als AEP Solutions GmbH stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung dieser Anforderungen zur Seite und nutzen die Erkenntnisse aus Moslers Werk, um zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Unternehmenssoftware an die neuen EU-Anforderungen anpassen können? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Link zum Buch beim Springer Verlag

 

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar